Um die volle Funktionalität gewährleisten zu können, empfehlen wir dir, die aktuellste Version von Chrome, Firefox, Edge oder Safari zu nutzen. In anderen Browsern kann es zu Problemen in Darstellung und Funktionalität kommen.
HOPPLA, HIER BENÖTIGEN WIR NOCH EINE INFORMATION VON DIR.
Bitte wähle erst einen Standort aus an dem du Mitglied werden möchtest.
An welchem Standort möchtest du die Sportart ausführen?
Bitte wähle hier den Standort
Digitale Angebote

Digitales Herbstkursprogramm ab 09.10.2023
Die ersten Lebkuchen stehen schon seit Wochen im Regal – und ja, der Sommer ging wieder viel zu schnell vorbei. Höchste Zeit also, dass wir uns endlich wieder bei unserem gemeinsamen digitalen Fitnesskursprogramm wiedersehen:
Los geht’s am 09.10.2023 – über 10 Wochen – mit insgesamt 7 wöchentlichen Live-Kursen. Wie gewohnt begrüßen dich unsere Trainer zum Faszientraining und Power Yoga, Rückenfit und Mobility. Leider nicht ins Programm hat es dieses Mal Functional Training geschafft, dafür hat Qi Gong den Weg zurück ins Programm gefunden. Den Kursplan als Übersicht findest du bei den Dokumenten.
Für 22,90 € bist du als SG Stern Mitglied dabei, Nicht-Mitglieder zahlen 33,90 €.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung findest du hier.

Ab dem 09.10.2023 starten wir wieder durch!
Mit unserem digitalen Kursprogramm bringen wir dich durch den Herbst, zum Schwitzen und in die Entspannung! Wie gewohnt haben wir unsere Live-Kurse im Angebot. On top erhältst du Zugriff auf mehr als 500 Trainingsvideos der vorherigen Kurse. Also: Worauf wartest du noch? Starte mit uns gemeinsam durch!

Was brauche ich und wo melde ich mich an?
Gestreamt wird via Microsoft Teams. Hier findest du alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung. Für den Sport selbst brauchst du ein internetfähiges Endgerät, bequeme Sportkleidung und geeignetes Schuhwerk, eine Matte sowie ein Handtuch. Bitte schau individuell für dich, welchen Bewegungsfreiraum du brauchst und dass du etwas zum Trinken parat hast. Für manche Kurse je nach Belieben auch ein Zusatzgewicht. Du hast noch Fragen?! Dann melde dich gern bei uns unter fit@sgstern.de. Alle weiteren Details erhältst du vor Kursbeginn per E-Mail.
HIT Training
Ein kurzes, intensives Training mit Patrick und Jasmin.
Mein Gesundheitsmanager – §20 Kurse
Mit den on demand Onlinekursen unserers Kooperationspartners MGM – Mein GesundheitsManager – nehmen wir dir die letzten Ausreden, jetzt nicht aktiv zu bleiben oder zu werden! Denn hier kannst du flexibel etwas für deine Gesundheit tun und Geld sparen: Alle §20 Kurse (10 Wochen Faszien, 10 Wochen autogenes Training , 10 Wochen Training für Läufer, 10 Wochen Fitness und 5 Wochen Fitness) werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Alle weiteren Info´s gibt es hier.

10 Wochen Training für Laufeinsteiger
Dieser Kurs hilft dir bei der Optimierung deiner Lauftechnik durch stabilisierende Kraftausdauerübungen. Neben praktischen Inhalten wie Aufwärmen, Koordination, Lauf ABC, Kräftigungs-, Dehn- und Entspannungsübungen erfährst du Wissenswertes rund um die optimale Lauftechnik, Trainingsmethoden, Laufschuhe und Fußanalyse etc. Abgerundet wird das ganze durch ein zilegerichtetes Faszien- und Beweglichkeitsworkout.

5 Wochen Fitness & Kräftigung
Für Alle die in kurzer Zeit ein volles Fitness-Workout durchführen möchten. 5 bis 10 Wochen inklusive Training, Trainingstipps & Expertenwissen.

10 Wochen Fitness & Kräftigung
Für Alle die es eher etwas langsamer angehen möchten. Ein volles Fitness-Workout in 10 bis 14 Wochen inklusive Training, Trainingstipps & Expertenwissen.

10 Wochen Autogenes Training
Im Bereich Entspannung und Stressbewältigung hast du noch Lern- und Handlungsbedarf?! Beim Autogenen Training lernst du in 10 bis 14 Wochen eine passive Entspannungsmethode mit Tipps & Expertenwissen zum Thema Stressbewältigung und Resilienz kennen.

10 Wochen Faszien- und Beweglichkeitstraining
Du interessierst dich für das Training der Faszien, u.a. wie man Faszienrollen oder -bälle zielgerichtet einsetzt? Ein volles Beweglichkeits-Workout in 10 bis 14 Wochen inklusive Training, Trainingstipps & Expertenwissen.
Gesunde Ernährung
Du möchtest dein Workout mit einer gesunden Ernährung kombinieren? Dann schau doch mal hier vorbei.
Challenges
Sportlicher Wettkampf liegt uns einfach! Entdecke unsere digitale Strava- und Zwift-Challenges!
#StarsKeepMoving #VereintInBewegung

Strava-Challenge
In unserem Club auf Strava veranstalten wir regelmäßige Challenges. Auch du kannst digital mitmachen.
In regelmäßigen Abständen suchen wir die fiteste und aktiveste SG Stern sowie Champions in unseren verschiedenen 4-Wochen-Challenges, wie Laufrakete, Kilometerfresser oder Gipfelstürmer.
Welche Challenge derzeit läuft, wie du teilnehmen kannst und alle weiteren Informationen findest du immer aktuell auf unserer Strava-Übersichts-Seite.

Zwift-Challenge
Bereit für Runde 2? Auch dieses Jahr startet der SG Stern Zeitfahrcup auf Zwift zum 01.12.2022 – neu dabei: Eine separate Wertung im Bergzeitfahren.
Du hast eine aktive Zwift-Mitgliedschaft und das passende Equipment? Dann hier lang zu den Anmeldungen und weiteren Infos.
Wer kann teilnehmen? Deine Zwift-Radsportfreund*innen und du – und zwar kostenfrei!
Unsere Sparte E-Sports
E-Sports ist im Breitensport angekommen und das nicht nur während der Pandemie! Bei uns musst du kein professioneller E-Sports Spieler sein, um deiner Leidenschaft für Computer- und Videospiele nachzugehen. In unserer Sparte haben wir eine deutschlandweite Community - ganz egal von welchem Standort du kommst. Mehr Infos zu den Divisionen und der Sparte E-Sports sowie den aktuellen Turnieren und Aktionen findest du in dem Slider unten oder direkt auf der Spartenseite. Bei Fragen melde dich einfach unter e-sports@sgstern.de oder auf unserem Discord.

League of Legends - Salzen in der Kluft
Wir spielen alles außer Rangliste. Auch gerne mal „Bronze/Ultimate Bravery“ ganz simpel, kein Zwang und es ist egal wie gut ihr seid.
Das Einzige was ihr mitbringen solltet, ist eine Portion gute Laune und etwas Zeit. Alles andere regeln wir in der Kluft.
Was ihr dafür tun müsst ist samstags ab 15 Uhr im Discord sein. Das Ganze ist dann für etwa zwei Stunden geplant.
Offizieller Start ist der 1. Oktober. Euer Divisionsteam League of Legends

FIFA Pro Club Liga
Seit der Saison 21 sind wir auch als SG Stern Team bei der FIFA Pro Club Liga dabei und seit diesem Jahr sogar in 2 Ligen am start! Unter der Woche trainieren wir und am Wochenende messen wir uns dann in der Liga. Du hast Lust dabei zu sein? Perfekt - wir suchen aktuell noch Verstärkung für unser Team. Melde dich dazu eine bei Rafael Jaworski oder schau uns einfach nur zu auf unserem Twitchkanal.

12/24h Rennen - Simracing
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der VRL24H - Endurance Series mit zwei Fahrzeugen teil. Wer uns schon kennt, weiß, dass wir nicht nur mitfahren, sondern auch immer gekonnt unsere Fahrzeuge in Szene zu setzen wissen. Also joint unsere Community und schaut uns bei den Rennen zu. Bei Fragen wende dich einfach an Alexander Belthle.

THE SIM GRID X VCO WORLD CUP 2021
Kaum zu glauben aber wahr! Wir starteten mit einem Team beim World Cup und konnten uns mit den besten Simracern der Welt messen.
Du hast Fragen dazu? Dann wende dich an Alexander Belthle

SG Stern Simracing Cup 2022
In 6 Rennen auf 6 unterschiedlichen Strecken fahren wir die erste SG Stern Meisterschaft aus.
In Assetto Corsa Competizione werden wir im Mercedes-AMG GT3 und GT4 in unserer Rennserie den Asphalt zum Glühen bringen.
Weitere Infos und die Anmeldung folgen in den nächsten Tagen - wir freuen uns auf euch!
Workout mit Alltagsgegenständen
Eine Einheit mit Dingen, die ihr alle zuhause habt, aber bisher wahrscheinlich anders genutzt habt.
Digitale Kabinengespräche
Erlebnisse, Erfahrungen und Erfolge: In unseren digitalen Kabinengesprächen reden wir mit Akteuren aus dem Sport. Du hast die bisherigen Termine verpasst? Kein Problem! Alle Aufzeichnungen kannst du hier oder auf unserem Youtube-Kanal jederzeit anschauen.
Du kennst jemand, der ein guter Gast bei uns in der Kabine wäre? Dann schreib uns direkt eine E-Mail an socialmedia@sgstern.de und wir kümmern uns um den Rest.

#01 Kabinengespräch "auf Tartan"
Herbert Wursthorn – aktuell Laufbahnberater für junge Topathleten am Olympiastützpunkt in Stuttgart war der erste Gast unserer Reihe digitaler Kabinengespräche. Du möchtest teilhaben an viel Läufererfahrung und mehr über Herbert Wursthorn erfahren? Dann schau dir hier die Aufzeichnung an.

#02 Kabinengespräch "auf Eis"
Was heißt es, Profi in einer der härtesten Sportarten der Welt zu sein: Erfahre es aus erster Hand bei unserem nächsten Kabinengespräch mit Youri Ziffzer, ehemaliger Eishockeytorwart und heute im Management der Adler Mannheim tätig. Zur Aufzeichnung des Kabinengesprächs kommst du hier.

#03 Kabinengespräch "auf Wellen"
Für Linus Erdmann stand früh fest, es gibt da Bretter, die ihm die Welt bedeuten – wenn auch nicht im klassischen Sinn der Redewendung: Wakeboards, Skateboards, Snowboards und Windsurfen waren der Anfang, mit neun entdeckte er dann das Kiten für sich. Dank seinem Vater, der die Leidenschaft an ihn weitergab. Zur Aufzeichnung gehts hier entlang.

#04 Kabinengespräch "Auf Rasen"
Foul oder kein Foul? Abseits oder reguläres Tor? – Bei uns am 08.06.2021 zu Gast, jemand der es wissen muss: Peter Gagelmann, ehemaliger Fußball Schiedsrichter im Profibereich und Fußball TV-Experte. Erlebe persönliche Eindrücke eines ehemaligen Schiedsrichters aus dem Profi-Fußball.
Kabinengespräch #4 "Auf Rasen"
Hier geht´s zur Aufzeichnung des Kabinengesprächs "Auf Rasen" mit Peter Gagelmann.