Berlin
14.04. – 17.04.2025 I bereits abgeschlossen
Sindelfingen
14.04. – 17.04.2025 I bereits abgeschlossen
Gaggenau
10.06. – 13.06.2025 I bereits abgeschlossen
Affalterbach
11.08. – 15.08.2025 I bereits abgeschlossen
Berlin
28.07. – 01.08.2025 I bereits abgeschlossen
01.09. – 05.09.2025 I keine Anmeldung mehr möglich
Hamburg
18.08. – 22.08.2025 I keine Anmeldung mehr möglich
Kassel
07.07. – 11.07.2025 I bereits abgeschlossen
Mannheim
04.08. – 08.08.2025 I bereits abgeschlossen
Rastatt
04.08. – 08.08.2025 I bereits abgeschlossen
Stuttgart
04.08. – 08.08.2025 (Bad Cannstatt) I bereits abgeschlossen
08.09.- 12.09.2025 (Vaihingen) I keine Anmeldung mehr möglich
Wörth/Germersheim
07.07. – 11.07.2025 (Dierbach) I bereits abgeschlossen
14.07. – 18.07.2025 (Knittelsheim) I bereits abgeschlossen
Berlin
20.10. – 24.10.2025 ▶️hier anmelden
Leinfelden-Echterdingen
27.10. – 31.10.2025 ▶️hier anmelden
Sportcamp für Kinder von Arbeitnehmer*innen des Mercedes-Benz Werk Bremen
14.07.-18.07.2025 ▶️hier anmelden
Bei Feriencamps mit anderen Partnern ist keine weitere Bezuschussung möglich.
Camps
Kids
Städte
Sobald die Anmeldung beim jeweiligen Camp online ist, verlinken wir diese in der Übersicht.
Zusätzlich lohnt es sich, auf den Newsletter deines SG Stern Standortes zu achten: Sobald die Anmeldung an deinem Standort möglich ist, erhaltet ihr direkt über euren Standort alle Infos und den Link zur Anmeldung.
Ja, alle Kinder können sich nur bei dem jeweiligen Camp anmelden, wenn sie bei uns Mitglied sind
Na klar! Ihr bekommt nicht nur die Teilnahmegebühr nach erfolgreicher Teilnahme zu 100% erstattet, sondern könnt auch die Teilnahmebestätigung im 100 PRO AKTIV Bonusprogramm der Mercedes-Benz BKK einreichen. Für die Teilnahme gibt’s 5 € Bonus on Top!
In der Anmeldung müsst ihr nur die gewünschte T-Shirt Größe angeben. Die Shirts werden dann vor Ort beim Sportcamp ausgegeben.
Ja. Wir als SG Stern haben eine konkrete Kinderschutzordnung, welche auch in unserer Satzung verankert ist.
Zum einen dient die Ordnung als Handlungsanweisung für alle in unserem Verein Tätigen. Sie dient aber auch den Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sowie weiteren Bezugspersonen als Instrument, dieses wichtige Thema immer wieder ansprechen zu können und mit dafür zu sorgen, dass durch eine Atmosphäre der Aufmerksamkeit potenzielle Täter keine Chance haben, unsere Kinder und Jugendlichen zu gefährden bzw. dafür zu sorgen, dass sie erst gar nicht in unserem Verein aktiv werden.
Das bedeutet auch, dass wir regelmäßig das erweiterte Führungszeugnis einsehen und Unterweisungen aller Beteiligten stattfinden, sowie die Einrichtung einer Kinderschutzbeauftragten als Ansprechperson.