European Company Sport Games 2023

Gemeinsam für die SG Stern!

Auch im kommenden Jahr findet vom 14.06. - 18.06.2023 in Bordeaux (Frankreich) das größte europäische Betriebssportevent statt  die 24. European Company Sport Games (ECSG). Dafür möchten wir wieder ein schlagkräftiges SG Stern-Team zusammenstellen und gemeinsam an den verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen. Du möchtest dabei sein? - Dann nutze unsere zentrale SG Stern Anmeldung für Mitglieder. 

 

Anmeldung

Die Anmeldung zu den ECSG 2023 ist offiziell geschlossen. Einzelne Nachmeldungen sind lediglich per Mail über events@sgstern.de möglich.  

SG Stern Stornierungsbedingungen

Bis 07.03.2023: 0 % Stornokosten
08.03. – 06.04.2023: 50 % Stornokosten
Ab dem 07.04.2023: 100 % Stornokosten

Bitte beachte: Die SG Stern Stornierungsbedingungen weichen von denen der ECSG ab.

Alle Fragen rund um die ECSG

Was ist in den Teilnahmegebühren alles inklusive?
  • Teilnahme an einer Sportdisziplin und am Lauf außerhalb des Stadions 
  • Kostenlose und unbegrenzte Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel vom 14.06 bis zum 18.06.2023
  • Willkommenspaket
  • Eröffnungs- und Abschlusszeremonie 
  • Zugang zu den verschidenen Programmen im Hangar 14 jeden Abend (Konzerte, Tanzabend usw.)
  • Zugang zum Partnerdorf
  • Interaktive App 
  • Exklusives SG Stern Funktionsshirt für die ECSG 2023. Für Begleitpersonen optional buchbar (Aufpreis)
Wie erhalte ich meinen Zuschuss?

Als SG Stern erhältst du nach erfolgreicher Teilnahme an den ECSG 2023 einen Zuschuss in Höhe von 60 €. Für die Auszahlung des Zuschusses musst du deine Akkreditierung nach dem Event bei deiner Geschäftsstelle vorzeigen bzw. einreichen. Im Anschluss wird dir der Zuschuss per Überweisung ausbezahlt. 

Wie läuft die Buchung der Verpflegung?

Es gibt die Möglichkeit jeweils Mittagessen und Abendessen über den Veranstalter zu buchen. Laut ECSG Website soll das Abendessen ca. 20 € kosten und im Hanga 14 serviert werden. Nährere Informationen zu den Optionen, Kosten und Buchungsmöglichkeiten erhaltet ihr, sobald diese vom Veranstalter kommuniziert wurden. Alle aktuellen Informationen finden sich stets hier auf der Website, außerdem werden alle angemeldeten Teilnehmer*innen per Mail zeitnah informiert. 

Wie läuft die Hotelbuchung?

Die Hotelbuchung muss von den Teilnehmer*innen selbständig vorgenommen werden und ist nicht über die Anmeldung bei der SG Stern möglich. 

Der Ausrichter Bordeaux 2023 bietet über die Hotel-Website einige Unterkünfte für die Teilnehmer*innen an. Die hierbei anfallenden Kosten sind zusätzllich zu den Teilnahmegebühren zu verstehen. 

Wir empfehlen allen Teilnehmer*innen sich bei der Hotelbuchung innerhalb der Sparte bzw. des Standort abzustimmen, um auch die Unterkunft möglichst zentral zu buchen. 

 

Wie läuft die An- und Abreise?

Die SG Stern bietet ihren Sportlerinnen und Sportlern eine gemeinsame Anreise per Bus nach Bordeaux an. Deinen Platz im Bus kannst du über unsere exklusive Umfrage aus deinen Mails reservieren.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit deine Anreise privat per Bahn oder Flugzeug zu organisieren. Nachfolgend haben wir dir hierzu die wichtigsten Informationen zusammegestellt:

Anreise per Bahn 

Über den französischen Anbieter SNCF kann die Anreise nach Bordeaux mit einem Ticket gebucht werden. Für die Strecke Stuttgart - Bordeaux haben wir folgende Verbindungen am 14.06.2023 für dich recherchiert: 

  • 06:52 Uhr ab Stuttgart HBF – Ankunft um 13:14 Uhr in Bordeaux
  • 07:10 Uhr ab Stuttgart HBF – Ankunft um 14:15 Uhr in Bordeaux
  • 09:11 Uhr ab Stuttgart HBF – Ankunft 16:09 Uhr in Bordeaux
  • Weitere Verbindungen gibt es ab 10:52 Uhr, 12:51 Uhr und 14:52 Uhr

Für die Rüclreise von Bordeaux nach Stuttgart am 18.06.2023 hast du unter anderem folgende Optionen: 

  • 07:44 Uhr ab Bordeaux – Ankunft 14:05 Uhr in Stuttgart
  • 08:54 Uhr ab Bordeaux – Ankunft 16:45 Uhr in Stuttgart
  • 10:46 Uhr ab Bordeaux – Ankunft 17:04 Uhr in Stuttgart
  • 12:12 Uhr ab Bordeaux – Ankunft 18:51 Uhr in Stuttgart

Eine Gruppenanreise per Flugzeug ist für uns leider nicht umsetzbar, inzwischen werden jedoch Direktflüge von unterschiedlichen Flughäfen in Deutschland nach Bordeaux angeboten. 

Wie sehen die Transportmöglichkeiten vor Ort aus?

In den Teilnahmegebühren ist für den Veranstaltungszeitraum vom 14.06. bis 18.06.2023 die unbegrenzte Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel Bordeaux inklusive. 

Gibt es unterschiedliche Altersklassen in denen ich antreten kann?

In den meisten Disziplinen gibt es zwei Alterskategorien: 

  • Kategorie Open: Keine Altersgrenze, jeder darf teilnehmen. Auch offen für Personen, welche vor 1983 geboren sind.
  • Kategorie +40 Jahre: Nur für die Personen, die vor 1983 geboren sind oder Teams, die nur aus Personen, die vor 1983 geboren sind, bestehen. 

Für die Bewerbe Leichtathletik, Orientierungslauf, Lauf außerhalb des Stadions, Radrennen, Schwimmen und Triathlon sind die Altersklassen wir folgt: 

  • Kategorie A (18+) 2005 - 1993
  • Kategorie B (30+) 1992 - 1983
  • Kategorie C (40+) 1982 - 1973
  • Kategorie D (50+) 1972 - 1963
  • Kategorie E (60+) geboren in 1962 und davor 

Das Geburtsjahr bestimmt die Einteilung zur jeweiligen Alterskategorie (und nicht das individuelle Geburtsdatum).

Muss ich bei der Teamanmeldung etwas beachten?

Bitte beachtet die korrekte Anzahl der Sportler*innen pro Disziplin, alle Informationen finden sich auf der Disziplinen-Seite. Sprecht euch zudem vor der Anmeldung mit eurem Team bzw. eurer Mannschaft ab, um die Mannschaftsnamen bzw. die Namen der Teamkollegen in der Anmeldung korrekt angeben zu können. 

Damit ihr als Team einen Startplatz erhaltet, empfiehlt es sich, dass die Anmeldung der einzelnen Teammitglieder in einem möglichst engen Zeitraum umgesetzt wird, da bei der Vergabe der Startplätze das Anmeldedatum ausschlaggebend ist.

Ich habe Fragen zum Sportschießen - und wir haben Antworten!

Für den spezifischen Bereich des Sportschießens sind einige Fragen aufgekommen, nachfolgend die Informationen vom Veranstalter: 

  • Sportschützen können an mehreren Disziplinen (z.B. Luftpisole und Lufttgewehr) teilnehmen. 
  • Für die Einreise mit dem Sportgerät muss ein europäischer Waffenpass beantragt werden. 
  • Für die Einreise mit Schusswaffen wird in Frankreich ein Nachweis bzw. eine Einladung zum Wettkampf gefordert. Diese wird durch den Veranstalter der ECSG in einem Schreiben zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung gestellt. 
  • Bei der Anreise mit dem Flugzeug sollte vorab eine Abstimmung mit der Airline über weitere mögliche Regularien stattfinden.
Welche sonstigen Bedingungen gelten bei der Teilnahme?

Im Rahmen der Anmeldung müssen, neben der Anmelde- und Stornierungsbedingungen der SG Stern Deutschland e.V., die Datenschutzrichtlinien der ECSG 2023 akzeptiert werden. Zudem muss den Teilnehmer Haftungsausschluss der ECSG 2923 sowie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ECSG 2023 zugestimmt werden. 

Aktuell ist eine direkte Verlinkung zu den jeweiligen Inhalten und Details der Bedingungen noch nicht möglich, da diese in ausführlicher Form noch nicht vom Veranstalter bereitgestellt wurden. Im Rahmen der Anmeldung findet daher lediglich eine Verlinkung auf die Homepage der ECSG 2023 in Bordeaux statt. Sobald weitere Informationen und direkte Verlinkungen zu den Bedingungen vorliegen, werden diese in der Anmeldung aktualisiert sowie auf dieser Homepage zur Information bereitgestellt. 

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei Fragen rund um die ECSG 2023 Bordeaux meldet euch gerne bei events@sgstern.de oder bei euren Standort Geschäftsstellen.